Auf den Philippinen kämpfen viele Menschen in der Corona-Krise um das nackte Überleben. Aus der Hauptstadt Manila schreibt uns die Steyler Schwester...
Alkohol, Depressionen, Überforderung – wer mit diesen Problemen kämpft, kann nicht für seine Kinder da sein. Hier hilft der Steyler Priester Edward...
Als der Schauspieler Michael Pink und unsere Redakteurin Melanie Fox für dieses Gespräch telefonierten, war Michael Pink gerade mit seiner Familie in...
Vom Bayrischen Wald zog es ihn einst als Missionar in die weite Welt. Nach seinem Abschied aus der Pfarrseelsorge in Wien ist Pater Hans Ettl nach St....
Tillmann (Tillo) von Solignac wurde im 7. Jahrhundert in Westfalen geboren und als junger Mann als Sklave nach Belgien verschleppt. Der Hl. Eligius, Bischof von Noyon, kaufte ihn los und unterrichtete Tillo in der Goldschmiedekunst. Tillmann wurde 641 Priester und zog sich als Mönch in die Einsamkeit von Brajac zurück, um sein Leben in Gebet verbringen. Erst im hohen Alter ließ er sich im Kloster von Solignac nieder, wo er auch starb. Tillmann gilt als Patron der Kinder, die schwer gehen lernen, auch gegen Fieber wird er angerufen.
Auch Namenstag haben: Ulrich von Blücher, Marzellus I.