Zutaten / für 4 Personen
4 Forellen
2 mittelgroße Zwiebeln
1 Bund Petersilie
2 Lauchzwiebeln
1 Zitrone
Saft von 1 Zitrone
100 ml trockener Weißwein
8 Butterflocken
Fischgewürzmischung
Salz und Pfeffer
Alufolie
Für die Soße:
60 g Butter
100 g Mandeln
1 Zitrone
1 EL gehackte Petersilie
Zubereitung
Zwiebeln und Petersilie fein hacken, Lauchzwiebeln in Ringe und Zitrone in schmale Scheiben schneiden. Vier Stücke Alufolie zuschneiden, die in der Größe die Forelle jeweils leicht umschließen, den Rand nach oben stülpen. Auf die Alufolie etwas Zitronensaft und Weißwein geben. Die Fische darauf platzieren, diese von innen und außen mit Salz, Pfeffer und Fischgewürzmischung würzen. Forellen mit Zwiebeln, Petersilie, Butterflocken und je zwei Scheiben Zitrone befüllen. Restlichen Weißwein und Lauch um die Fische geben. Alufolie fast komplett schließen. Die „Fischtüten“ auf ein Blech legen, im Ofen bei 170 Grad Celsius ca. 30 bis 35 Minuten garen.
Mandelsoße: In der Zwischenzeit die Mandelsoße zubereiten. Butter erhitzen, geschälte, grob zerhackte Mandeln darin hell rösten, den Saft einer Zitrone und gehackte Petersilie beigeben.
ca. 566 kcal/Person
Tipp: Am besten serviert man den Fisch in der Folie auf einem Teller, so bleiben alle Aromen erhalten. Im Sommer kann man die Forellen so auch prima auf dem Grill zubereiten. Zu diesem Gericht passen Salzkartoffeln und ein trockener Weißwein.