Zutaten / für 4-5 Personen
Wildragout
1200 g Rehragout/Wildschwein
3–4 EL Öl
ca. 2–3 TL Wildgewürzmischung
Salz, Pfeffer
300 ml trockener Rotwein
300 ml Rinderfond
1–2 große Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Stange Sellerie
1 rote Paprikaschote
1 großes Stück Sellerieknolle (klein geschnitten)
1 großes Stück Lauch (klein geschnitten)
Püree
8 große mehlig kochende Kartoffeln
ca. 150-200ml Milche, bei Belieben Sahne
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung
Wildragout: Das Fleisch maximal drei bis vier Minuten in heißem Öl anbraten. Mit der Wildgewürzmischung bestreuen, nach Geschmack salzen und pfeffern, mit Rotwein und Rinderfond ablöschen. Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie, Paprika, Sellerieknolle und Lauch klein schneiden und hinzugeben. Einmal durchrühren, die Masse in einen Bräter geben und zwei Tage kalt stellen. Bräter in den Backofen geben, bei 160 Grad (Ober-Unterhitze) circa 1,5 bis 2 Stunden garen.
Püree: Kartoffeln ganz und mit Schale etwa 20 Minuten kochen. Einzeln in Alufolie einwickeln und 1,5 Stunden bei 170 Grad (Ober-Unterhitze) im Ofen backen. Kartoffeln pellen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, mit Milch, Butter und Sahne zur gewünschten Konsistenz verarbeiten.
Ca. 770 kcal pro 100g
Tipp: Püree mit Backofenkartoffeln ist im Gegensatz zu herkömmlichem Püree ungleich geschmeidiger und gehaltvoller, da ihm viel mehr Wasser entzogen wird.