Die hebräische Schrift ist eine reine Konsonantenschrift. Die Vokalisation der Worte eines Satzes ergibt sich aus dem Sinnzusammenhang. Wäre unsere Schrift ebenfalls eine reine Konsonantenschrift, bliebe das meiste für uns ebenfalls noch lesbar: Mn Nm st Mchl (Mein Name ist Michael).
Der Name Gottes besteht aus vier Konsonanten: JHWH. Weil die Juden aus Ehrfurcht den Namen Gottes aber nie aussprachen, wissen wir heute nicht, wie dieser Name richtig vokalisiert werden muss.
Die Zeugen Jehovas behaupten steif und fest: Die einzig richtige Vokalisation ist JeHoWaH. Die moderne Bibelwissenschaft glaubt argumentieren zu können, dass dies die eher unwahrscheinliche Aussprache war; sie hält JaHWeH für zutreffender. Wissen aber kann das niemand mehr.
Es scheint mir typisch für Sektentum, dass es aus Randfragen und Nebensächlichkeiten Fragen der Rechtgläubigkeit und äußerster Wichtigkeit macht und einer wissenschaftlichen Argumentation unzugänglich ist. Ihre Frage: „Kann ich mit den Zeugen Jehovas reden?“ würde ich persönlich mit Nein beantworten. Sie lassen nur ihre eigene Bibelauslegung gelten.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!